Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Den Motor behutsam warmfahren…
Viele Autofahrer sind sich nicht bewusst, wie wichtig es ist, den Motor langsam auf Betriebstemperatur zu bringen, bevor sie Vollgas geben. Warum ist es so wichtig ist, den Motor behutsam warmzufahren, welche Vor- und Nachteile es hat und wie man es richtig macht. Das alles haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Vorteile des behutsamen Warmfahrens
Schonung des Motors: Indem man den Motor langsam auf Betriebstemperatur bringt, vermeidet man einen schnellen Verschleiß der Bauteile. Durch das behutsame Warmlaufen können sich die Öle gleichmäßig verteilen, was den Verschleiß vorbeugt und die Lebensdauer des Motors erhöht.
Bessere Leistungsentfaltung: Ein warmgefahrener Motor arbeitet effizienter und leistungsstärker. Das bedeutet, dass der Motor bei voller Betriebstemperatur besser beschleunigen und mehr Kraft entwickeln kann.
Weniger Emissionen: Ein kalter Motor verbraucht mehr Kraftstoff und stößt mehr Schadstoffe aus. Durch das behutsame Warmfahren kann der Benzinverbrauch reduziert und die Umwelt geschont werden.
Nachteile des behutsamen Warmfahrens
Zeitverlust: Das langsame Warmlaufen des Motors kann Zeit in Anspruch nehmen, besonders wenn man es eilig hat. Man sollte daher rechtzeitig losfahren, um genügend Zeit für das Warmfahren des Motors einzuplanen.
Gewohnheit: Viele Autofahrer sind es gewohnt, direkt nach dem Starten des Motors Vollgas zu geben. Das behutsame Warmfahren erfordert eine Umstellung der Fahrweise und Geduld.
Wie man den Motor richtig warmfährt:
Wir empfehlen Ihnen, den Motor behutsam warmzufahren, um die Lebensdauer des Motors zu erhöhen, die Leistung zu optimieren und die Umwelt zu schonen. Auch wenn es etwas Zeit kostet und eine Umstellung der Fahrweise erfordert, lohnt es sich definitiv.
Also denken Sie beim nächsten Start Ihres Autos daran: Seien Sie geduldig und gönnen Sie Ihrem Motor die Zeit, die er braucht, um optimal Fahrspaß zu haben.
Gute Fahrt wünscht ihr Team des KFZ-Prüfzentrums Quast
Neueste Beiträge
Kalender